Cara Rose ist eine 25-jährige Singer-Songwriterin aus Glasgow, Schottland. In gefühlvollem Sinnieren erforscht Cara, was es bedeutet, als junge Frau in solch unsicheren Zeiten durchs Leben zu gehen. Damit hat sie Fans jeden Alters überzeugt, während sie ihr Handwerk in den Konzertlocations von Glasgow verfeinerte. Caras direkte, leidenschaftliche und aufschlussreiche Texte sind eindeutig glaswegisch und halten sich nicht zurück, während sie Themen wie Liebe, Leben und ihren Platz in der Welt behandelt.
Die Debütsingle „Learn to Speak“, eine Geschichte von Aufruhr und Entschlossenheit, festigte die wachsende Begeisterung für eines der klügsten jungen Talente des Landes, erhielt redaktionelle Unterstützung von Spotify und erreichte über 2,5 Millionen Streams und gewann Fans in ihrem Heimatland Schottland, Europa, und Nordamerika. Cara entwickelte ihre reduzierten Meditationen weiter und wagte sich Anfang 2020 mit dem angesehenen Produzenten Matt Ingram (Lianne La Havas, Laura Marling) ins Studio, um mit der Fertigstellung ihrer Debüt-EP „Urges“ zu beginnen, die im Oktober 2020 mit spürbarer Begeisterung veröffentlicht wurde.
Nachdem sie die Zeit des Lockdowns mit ihrer Familie in einer kleinen Küstenstadt im Westen Schottlands verbracht hatte, begann Cara, ihr bisher ausdrucksstärkstes und introspektivstes Werk zu verfassen, das in einer neuen EP mit zarten Klavierballaden gipfelte, die ein Talent ausstrahlen, das weit über ihr Alter hinausgeht. „How It Feels“ (veröffentlicht im November 2021) zeigte die junge Songwriterin textlich am verletzlichsten und lehnt sich bereitwillig an ihren Jazz-Einfluss an, der einen Großteil ihrer Kindheit als Soundtrack prägte. Im Jahr 2022 unterstützte die junge Songwriterin ihre schottische Kollegin Emeli Sandé im Oran Mor in Glasgow, was zu zwei ausverkauften Headliner Shows im The Blue Arrow in Glasgow führte.
Mit der neuen Single „Lovin“ setzte Cara ihren reduzierten Kurs fort, mit gefühlvollen Texten, die ihre Liebe zu ihrer Mutter beschwören, die ein Fels in ihrem persönlichen und kreativen Leben ist und deren Unterstützung für die junge Frau, zu der Cara geworden ist, von entscheidender Bedeutung ist. Nach der Veröffentlichung der Nachfolgesingle, dem neo-souligen „Romanticising“, spielte Cara ihren bisher größten Auftritt und war im Saint Luke’s in Glasgow mit einer Kapazität von 600 Plätzen ausverkauft.
Cara war schon in jungen Jahren musikalisch begabt und pflegte ihre Liebe zur Musik aus tiefstem Herzen. Ihr Sound erinnert an Künstler wie Amy Winehouse, Nina Simone, Lauryn Hill, Joan Armatrading und John Martyn.
Online
Facebook: facebook.com/cararosedickson
Instagram: instagram.com/cararosemusic
Die LIVE ON STAGE Konzertreihe ist eine Kooperation mit
Bluebird Vienna und Standard