Zwei Nächte. Acht Acts. Ein fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr.
Mit einem musikalischen Feuerwerk startete das Haus der Musik in sein 25. Jahr: Am 28. und 29. März 2025 verwandelte sich das Klangmuseum im Herzen Wiens in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikbegeisterte und Szene-Entdecker:innen. SINNESRAUSCHEN 2025 – das Festivalformat des Hauses – wurde erstmals auf zwei Abende ausgeweitet und präsentierte ein beeindruckendes Line-up mit acht außergewöhnlichen Acts der österreichischen Musikszene. Der Eintritt war frei, die Stimmung am Limit.
In Kooperation mit der Vienna Songwriting Association kuratiert, bot das Festival eine klangliche Reise durch aktuelle Strömungen von Electroclash, Indie, Post-Pop und progressivem Rap – alles made in Austria.
Laut, lebendig, legendär
Was einst als kleine Konzertreihe begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des Wiener Festivalfrühlings entwickelt. 2025 markierte dabei einen neuen Höhepunkt: Der überdachte Innenhof des Hauses wurde zur stimmungsvollen Konzerthalle, in der hunderte Besucher:innen an beiden Abenden gemeinsam mit den Acts feierten, mitfieberten und mittanzten.
SINNESRAUSCHEN 2025 war mehr als ein Konzert – es war ein Erlebnis. Ein Ort, an dem Musik nicht nur gehört, sondern gespürt wurde.
Das Line-up – Vielfalt on Stage
🎤 Freitag, 28. März 2025:
• SALÒ – Wiener Krawallo-Electroclash mit Haltung und Druck
• Ankathie Koi – Pop-Glamour, Power-Stimme und Extravaganz
• KÄSSY – Unverwechselbar eklektisch: zwischen Wut, Witz und Weltschmerz
• GARDENS – Verträumter Indiepop mit viel Gefühl und Tiefgang
🎤 Samstag, 29. März 2025:
• MAVI PHOENIX – Authentischer Rap mit Herz und Statement
• CULK – Dunkle Soundscapes und poetischer Tiefgang
• Hearts Hearts – Gesellschaftskritischer Indiepop mit Vision
• Bon Jour – Eine Supergroup mit Ohrwurm-Garantie und Indie-Attitüde
Mehr als ein Festival – ein Statement
SINNESRAUSCHEN 2025 war ein Festival, das nachhallt – emotional, atmosphärisch, musikalisch.
Ein starker Auftakt für ein Jubiläum voller Klang, Kreativität und musikalischer Begegnungen im Haus der Musik.
Fots: © Sinnesrauschen 2025 Haus der Musik Hanna Pribitzer













Hier gehts zum W24 Beitrag über SINNESRAUSCHEN 2025