Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn (1825–1899) widmet das Haus der Musik dem „Walzerkönig“ eine neue Sonderausstellung:
„Johann Strauss und die Wiener Philharmoniker – Eine Hommage zum 200. Geburtstag“.
Diese temporäre Ausstellung beleuchtet die besondere künstlerische Verbindung zwischen Johann Strauss und den Wiener Philharmonikern. Präsentiert werden seltene Dokumente, darunter Programme und Schriftstücke zum Festkonzert anlässlich seines 50-jährigen Dirigentenjubiläums im Jahr 1894, sowie Aufzeichnungen über zwei Aufführungen mit dem k. k. Hofopernorchester in den Jahren 1873 und 1877.
Besonders eindrucksvoll sind auch Fotografien mit persönlichen Widmungen an Orchestermitglieder wie Jakob Grünund Willibald Hengg, die von der gegenseitigen Wertschätzung zwischen dem Komponisten und den Musikern zeugen.
Die Sonderausstellung ist bis 31. März 2026 im Bereich der Wiener Philharmoniker im Haus der Musik zu sehen.